- Revitalisierung
- Neubau

Streitfeldlofts
Im aufstrebendem Stadtteil Berg am Laim im Münchner Osten entsteht ein neues Büroensemble. Der ehemalige Produktions- und Verwaltungsstandort erhält durch die Planung von Oliv Architekten ein neues Erscheinungsbild und eine vollkommen neue Struktur. Durch Umbau und Nachverdichtung wird das Grundstück aufgewertet und attraktiv für zukünftige Nutzer gemacht. Hier haben Oliv Architekten erneut bewiesen, dass mittels der „Refining Architecture“ Methode erweitertes Baurecht und eine zeitnahe Baugenehmigung erwirkt werden kann. So ließ bei der beauftragten Revitalisierung des Gebäudes aus den 1970er Jahren eine langjährig existierende Baubeschränkung (1978) ursprünglich gar keine Erweiterung des Gebäudes zu.
Die strukturelle Anpassung des straßenseitigen Gebäudes aus dem Jahr 1976 an die neuen Anforderungen erlaubt einen Anschluss von zwei Gebäuderiegeln im Innenhof. Die bestehende Bandfassade wird durch eine schwarze, minimalistische Klinkerfassade ersetzt. Der komplette Rückbau der Fassade erlaubt eine vollkommen neue Gestaltung und Konstruktion, lediglich die Betonung der Horizontalen bleibt bestehen.
Die Neubauten greifen das Motiv der Klinkerfassade auf, kontrastieren aber durch eine expressive Gliederung und eine schwarzweiß Gestaltung. Eine Besonderheit der Zwillingsbauten ist die einheitliche Materialität von Fassade und Dach. Die Hülle aus Klinker, mit alternierendem Muster, geht in die schräge Dachfläche über und gibt den Gebäuden so eine monolithische, skulpturale Anmutung. Als besonderes Highlight für zukünftige Mieter gelten die von außen nicht einsehbaren Dachterrassen.
Leistungen
LP 1 - 4
Standort
Streitfeldstraße 17 - 19,
München
Planungszeit
seit 2016
Genehmigung erteilt
Oktober 2018
Fertigstellung
2020
Brutto-Geschossfläche
ca. 8.100 m²
Zertifizierung
BREEAM Bestand
Bauherr
Binnberg
Architekturentwicklung
Sacher GmbH

Vordergebäude Revitalisierung - Rückgebäude Neubau






