Oliv Architekten
  • Revitalisierung

PEAK

Foyers - Innenarchitektur

Die neuen Zugangssituationen bilden sich eindeutig in der Fassade ab. Durch Eingriffe in die Fassade und Gebäudesubstanz entstehen luftige und repräsentative Foyers. Auch die Innenarchitektur führt den bewussten Kontrast zum Bestand fort. Die expressive Formensprache drückt sich durch die Linienführung und Materialwahl aus. Ein Konzept aus Lichtlinien in Boden, Decken und Wänden ist Teil des Leitsystems und gibt dem zweigeschossigen Raum die Anmutung einer minimalistischen Lichtinstallation. Die überdimensionalen Fassadenelemente entfalten ihre Wirkung vor allem im Inneren, durch die kontrastierende konkave Form und strahlendem Weiß bildet sich die neue Landschaftsarchitektur des Vorplatzes wie eine Stillleben ab. Das Farbkonzept aus weiß und hellem grau bekommt durch spiegelnde Metallpanele eine futuristische Note. Leuchtend gelbe Akzente markieren die Hauptfunktionen, wie Zuwege zu den Treppenhäusern. Die gesamte Linienführung, ob Galerie, Lichtlinien oder Fugenbild folgen einer gemeinsamen Formensprache und führen den Blick durch den Raum.