- Neubau

Haydnstraße
Neubau eines anspruchsvollen Wohngebäudes in der Münchner Ludwigsvorstadt mit 27 Wohnungen und fünf Gewerbeeinheiten.
Im Vorfeld untersucht Oliv in einer ausführlichen Bebauungsstudie die Bestandssituation und die Möglichkeiten des Baurechts. Im Zuge dessen entsteht ein eleganter Entwurf, welcher sich durch seine moderne Interpretation historischer Fassadenornamente in die offene gründerzeitliche Bebauung des nahen Kaiser-Ludwig-Platzes einfügt. Aufgrund des besonderen Erscheinungsbildes des Ensembles Wiesenviertel ist in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz ein Baukörper entstanden, welcher in seiner Höhenentwicklung und Kubatur mit den zukünftigen Nachbargebäuden eine stimmige Gruppe bildet. Die Denkmal- und Ensemblenähe erfordert eine besonders feine Fassadengestaltung. Zur Haydnstraße und Herzog-Heinrich-Straße zeigt sich die Fassade in einer klassischen Gliederung. Der Sockel ist geprägt durch eine Bänderung mit Fugenschnitt im Putz. Die oberen Geschosse kontrastieren dazu mit einem horizontalem Besenstrichputz, welcher je nach Lichteinfall veränderte Strukturen aufweist. Der symmetrisch angeordnete Erker mit abschließendem Balkon bildet sowohl für das äußere Erscheinungsbild als auch für die Raumwirkung in den Wohnungen einen Mehrwert. Das ganzheitliche Farbkonzept aus Sand- bis Bronzetönen findet sich bis ins kleinste Detail.
Der übereck angeordnete Grundriss lässt in den Wohnungen spannende Raumfolgen entstehen. Die zwei bis vier Zimmerwohnungen haben durchgehend als Hauptmerkmal überproportional großzügige Wohn- und Essbereiche, sowie Balkone und Loggien zu den Innenhofbereichen.
Leistungen
LPH 1 - 4
Standort
Haydnstraße
München
Planungszeit
2015 - 2016
Fertigstellung
2019
Brutto-Geschossfläche
ca. 4.435 m²
Bauherr
Ehret + Klein GmbH





